Fußschmerzen
Fußschmerzen können sich beim Auftreten oder auch in Ruhestellung des Fußes bemerkbar machen. Je nach Ursache äußern sich Fußschmerzen etwa durch plötzliche, stechende Schmerzen (bei gerissenen Bändern, einem Knochenbruch oder zum Beispiel bei einer Arthrose) oder der Fuß ist dick angeschwollen und fühlt sich warm an. Diese Symptome deuten auf eine Entzündung des Fußes hin. Fußschmerzen können an unterschiedlichen Punkten am Fuß auftreten.
Was kann bei Fußschmerzen helfen?
Das Tragen von maßgefertigten Schuheinlagen kann möglicherweise Fußfehlstellungen vorbeugen, den Druck auf die Füße neu verteilen und zu einer gesunden Bewegung beitragen. Sie erhalten die orthopädischen Schuheinlagen beim Orthopädie-Schuhtechniker, Orthopädie-Techniker oder einem Sanitätshaus. Nach einem Termin beim Arzt werden die Einlagen nach einer Fußdruckmessung an das Abbild Ihrer Füße angepasst. Dazu erhalten Sie ein Rezept, das Sie beim Orthopädie-Schuhtechniker, Orthopädie-Techniker oder Sanitätshaus vorlegen können und die Schuheinlage wird dann teilweise oder sogar ganz von der Krankenkasse übernommen.
Am Fuß befinden sich zahlreiche Muskeln, Sehnen, Bänder, Nerven und Blutgefäße. Erkrankungen und Verletzungen dieser Strukturen können zu Fußschmerzen führen, zum Beispiel beim Auftreten. Häufig sind Unfälle – etwa wenn der Fuß umknickt – und Fehlbelastungen der Grund für Schmerzen in den Füßen.
Vereinbaren Sie einen Termin beim Arzt oder direkt bei einem Orthopädie-Fachgeschäft oder Sanitätshaus in Ihrer Nähe und lassen Sie sich zu orthopädischen Maßeinlagen umfassend beraten.