Manchmal steckt hinter Schmerzen in den Beinen nur ein einfacher Muskelkater – sie können aber auch auf Verletzungen, Durchblutungsstörungen oder Gelenkerkrankungen zurückzuführen sein. Diese Schmerzen können sich bei Belastung oder auch in Ruhestellung bemerkbar machen. Bei starken Beinschmerzen sollten Sie sofort einen Termin bei Ihrem Hausarzt/Facharzt vereinbaren und sich untersuchen lassen.
Je nach Diagnosen wird Ihnen Ihr Hausarzt orthopädische Einlagen verordnen, die beim Orthopädie-Schuhtechniker oder im Sanitätshaus maßangefertigt werden. Solche Einlagen gegen Beinschmerzen sollten Sie täglich in passenden Schuhen tragen, damit sie ihre optimale Wirkung entfalten können. Orthopädische Einlagen stabilisieren die natürliche Funktionsweise des Fußes und des gesamten Bewegungsapparates und sind in vielen Fällen von Fußschmerzen, Hüftschmerzen und Rückenschmerzen das Mittel erster Wahl.
Übrigens: Die gesetzlichen Krankenkassen und die meisten privaten Kassen übernehmen die Kosten von bis zu zwei Paar orthopädische Einlagen pro Jahr. Alle Informationen dazu finden Sie hier.
Bitte suchen Sie im Zweifel ihren behandelnden Arzt auf.
Die Ursachen für Beinschmerzen:
Wie sich die Schmerzen äußern, ist abhängig von der Ursache: Plötzlich stechende Schmerzen treten zum Beispiel bei einem Achillessehnenriss auf. Ziehende Schmerzen fühlt der Patient z. B. bei einer Beinvenenthrombose und durch einen Muskelfaserriss kann es zu einer Schwellung kommen. In manchen Fällen – wie bei einer Kniegelenkentzündung – fühlt sich der schmerzhafte, geschwollene Bereich außerdem besonders warm an.
Wenn Sie Rücksprache mit Ihrem Arzt gehalten haben und er Ihnen orthopädische Einlagen verordnet hat, machen Sie doch direkt bei einem Orthopädietechniker oder Sanitätshaus in Ihrer Nähe einen Termin aus.
Bei Beinschmerzen, Ziehen in der Leiste, Fußschmerzen beim Auftreten, Knieschmerzen beim Sport und anderen Schmerzen in Rücken, Hüfte oder Kopf können orthopädische Einlagen helfen, die vom Arzt verordnet und im Sanitätshaus erhältlich sind. In Abstimmung mit Ihrem Hausarzt/Facharzt und nach einer entsprechenden Verordnung führen die Experten in Sanitätshaus oder Orthopädietechnikbetrieb eine Fußanalyse samt Bewegungsanalyse durch, um die perfekt auf Ihre Beschwerden abgestimmten orthopädischen Einlagen nach Maß für Sie fertigen zu können. Dabei stehen je nach Beschwerdebild und Anlass verschiedene Typen Einlagen zur Verfügung.
Mithilfe der fundierten Anpassung Ihrer Einlagen an Ihre Füße werden die kleinen Helfer perfekt an Ihre Fußprobleme angepasst. Beim Orthopädie-Schuhtechniker und im Sanitätshaus erhalten Sie eine umfassende Beratung. Präzise Analysetechniken und eine hochwertige Verarbeitung der orthopädischen Einlagen garantieren ein optimales Ergebnis für mehr Fußgesundheit. Vereinbaren Sie JETZT einen unverbindlichen Termin mit einem Fußexperten – denn körperliche Beschwerden können mithilfe von Einlagen gemindert und sogar komplett verhindert werden.
Bitte suchen Sie im Zweifel ihren behandelnden Arzt auf.
fussschmerz-ratgeber.de ist ein Service der
SPANNRIT GmbH
Industriestraße 3
63801 Kleinostheim
Telefon: 06027 4064-0
Telefax: 06027 4064-20
E-Mail: info@spannrit.de
Fußprobleme vermeiden mit Hilfe der Fuß-Experten in ganz Deutschland.
Nutzen Sie die Umkreissuche, um den Fuß-Experten in Ihrer Nähe zu finden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen